Palliative Care, also palliative Betreuung, ist ein therapeutisch-pflegerischer Ansatz, der sich an Menschen richtet, die sich mit einer schweren, fortschreitenden, unheilbaren oder chronischen Krankheit konfrontiert sehen.
Es geht darum, die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen durch das Vorbeugen und Lindern von Schmerzen und anderen Beschwerden zu verbessern.
Das Ziel einer umfassenden palliativen Betreuung ist es, Betroffenen würdevolle Bedingungen für eine bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt zu ermöglichen.
Angebot des Zürcher Lighthouse:
- Behandlung von Menschen, die eine komplexe palliative Betreuung benötigen; mit dem Ziel der Symptomkontrolle und psychosozialen Stabilisierung
- Bei Bedarf auch längerfristige Versorgung von Menschen aller Altersgruppen ab 18 Jahren
- Aufnahme von Menschen zur Neubeurteilung und Behandlungsoptimierung der Palliativmassnahmen
- Ferien- und Entlastungsaufenthalte
Downloads
Leitbild Zürcher Lighthouse
Konzept Palliative Care
Zürcher Lighthouse – Angebot und Leistungen